top of page

Blog
Suche


Der Mensch in unendlicher Vielfalt: Eine mathematische Reise durch das Symbolon-Profil Intensiv
Kein «Schubladendenken»! Das Symbolon-Profil öffnet durch Kunstwerke einen Raum für tiefe, assoziative Reflexion.
christinekranz
28. März3 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare

Was macht die Kunst im professionellen Coaching?
Viele Menschen spüren in sich ein Bedürfnis zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Kaum jemand will denselben Fehler zweimal machen oder...
Dr. Friederike Redlbacher
31. Aug. 20235 Min. Lesezeit
143 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Vision und Begeisterung zusammentreffen!
Danke für 25 Jahre Symbolon AG.
Christine Kranz
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


Das Symbolon Team-Coaching verblüfft seit 20 Jahren
Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit fand im Januar 2001 das erste Team-Training mit der Symbolon-Methode® statt.
Christine Kranz
27. Jan. 20212 Min. Lesezeit
148 Ansichten
0 Kommentare

Die Süddeutsche Zeitung interessiert sich für Coaching-Ausbildungen
Wie erkennen wir, welche Coaching-Ausbildung genau zu uns passt und gleichzeitig sinnbringend ist?
Christine Kranz
6. Nov. 20202 Min. Lesezeit
192 Ansichten
0 Kommentare

Symbolon AG & ICF – Coaching mit höchster Qualität
Coaching ist ein junger Beruf und wird zurecht immer wieder bezüglich Qualität, Standards und Reglementierungen in Frage gestellt. Und...
Christine Kranz
17. Juni 20202 Min. Lesezeit
98 Ansichten
0 Kommentare


Embodiment und Emotionen im Coaching
Unternehmen in der VUKA-Welt (Akronym: volatil, unsicher, komplex, ambig – d.h., eine sich unvorhersehbar verändernde Welt) setzen...
Ellen Flies
25. Juli 20192 Min. Lesezeit
144 Ansichten
0 Kommentare


Dankbar für 3 erfüllte Jahrzehnte
… mit unzähligen Chancen zur persönlichen und beruflichen Erweiterung! Genau heute vor 30 Jahren, am 10. Juli 1989, habe ich in Vaduz...
christinekranz
10. Juli 20193 Min. Lesezeit
71 Ansichten
0 Kommentare


Der Dümmere gibt nach …
… oder vielleicht der Empathischere? Richtig! Nur zu oft wird Empathie mit Dummheit verwechselt, denn wer empathisch ist, der hat...
Christine Kranz
22. März 20194 Min. Lesezeit
241 Ansichten
0 Kommentare


Kunst und Kultur per Rezept
Wenn der Arzt sagt: Ab ins Museum! Warum nicht öfter ins Museum gehen? Das steigert nachweislich das psychische Wohlbefinden und die...
christinekranz
21. Dez. 20182 Min. Lesezeit
113 Ansichten
0 Kommentare


Warum Agilität und Reflexion zusammen gehören
Agiles Arbeiten braucht Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und die Bereitschaft zur Reflexion; sowohl zur Selbstreflexion, als auch zur...
Ursula della Schiava-Winkler
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


Die Welt ist mir ein Stück nähergekommen
Die geheime Sprache der Kunst – wie sie das Außen mit dem Innen verbindet Dass die darstellende Kunst eine „geheime“ Sprache spricht, ist...
Bettina Clark
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare


Von Perspektiven und Potenzialen
Wie Sie mit Kunstwerken sich selbst und andere neu entdecken. Die Sprache der Bilder ist mächtig. Meistens sprechen wir über Bilder im...
Swaan Barrett
6. Juli 20183 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Ja zur Digitalisierung ohne Untertauchen
Wie Selbstreflexion Widerstand löst und ermutigt Die Digitalisierung beschleunigt sich mehr und mehr. Noch nie hatten wir in der...
christinekranz
13. Juni 20172 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Reflektiert ins Neue Jahr
Die Advents- und Festtagszeit am Jahresende aber auch der Übergang ins Neue Jahr ist für viele mit Stress verbunden. Jahresabschlüsse,...
christinekranz
31. Jan. 20171 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Mit weniger mehr erreichen
Wie Reflexion hilft Ballast zu erkennen und die Komfortzone zu verlassen Genau ein Monat des neuen Jahres ist vergangen. Sind Sie selbst...
christinekranz
1. Sept. 20162 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Reine Analyse übersieht Wesentliches – Reflexion geht tiefer!
Die Zeit ist reif, dass die Wirtschaft Reflexionsprozesse versteht und nützt. Die Wirtschaft und Weiterbildungssysteme beschäftigen sich...
christinekranz
25. Nov. 20153 Min. Lesezeit
116 Ansichten
0 Kommentare

Mehrdimensionales Coaching mit Achtsamkeit und Wertfreiheit
Sensibel, fragil und höchst leistungsfähig Der Mensch ist ein komplexes Wesen. Wie schaffen Coaches die verschiedenen Ebenen und...
christinekranz
22. Sept. 20152 Min. Lesezeit
75 Ansichten
0 Kommentare


Mit intuitivem Wissen Entscheidungen treffen
Wie wir den Sommer als Reflexionsraum nützen können Öfter passiert es den meisten von uns, dass wir im Nachhinein sagen „ich habe es...
christinekranz
16. Juli 20153 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Wie Schieles Werke psychologische Kompensationen aufzeigen
Mit hohem Bewusstseinsgrad differenziert und authentisch führen Im Zusammenhang mit Führung und Karriere werden psychische Krankheiten...
christinekranz
27. Jan. 20154 Min. Lesezeit
315 Ansichten
0 Kommentare
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page