top of page

Blog
Suche


Kreativität: Unser angeborenes Potenzial für Erfolg und Entwicklung
Unternehmen, die kreative Potenziale fördern, profitieren von Agilität, besseren Problemlösungen und einer inspirierten Unternehmenskultur.
christinekranz
31. Jan.2 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare

Was macht die Kunst im professionellen Coaching?
Viele Menschen spüren in sich ein Bedürfnis zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Kaum jemand will denselben Fehler zweimal machen oder...
Dr. Friederike Redlbacher
31. Aug. 20235 Min. Lesezeit
143 Ansichten
0 Kommentare


2021 mit Reflexionskompetenz meistern
Kommen Sie mit Symbolon und Monet auf eine Erkenntnisreise!
Christine Kranz
13. Jan. 20213 Min. Lesezeit
367 Ansichten
0 Kommentare


Kunst und Kultur per Rezept
Wenn der Arzt sagt: Ab ins Museum! Warum nicht öfter ins Museum gehen? Das steigert nachweislich das psychische Wohlbefinden und die...
christinekranz
21. Dez. 20182 Min. Lesezeit
113 Ansichten
0 Kommentare


Warum Agilität und Reflexion zusammen gehören
Agiles Arbeiten braucht Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und die Bereitschaft zur Reflexion; sowohl zur Selbstreflexion, als auch zur...
Ursula della Schiava-Winkler
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


Von Perspektiven und Potenzialen
Wie Sie mit Kunstwerken sich selbst und andere neu entdecken. Die Sprache der Bilder ist mächtig. Meistens sprechen wir über Bilder im...
Swaan Barrett
6. Juli 20183 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Die Kunst der Kunstbetrachtung
„It’s not what you look at that matters, it’s what you see.“ Henry David Thoreau Laut des Psychologen David Brieber beträgt die...
Elisabeth Sechser
8. Apr. 20172 Min. Lesezeit
389 Ansichten
0 Kommentare


Wie Schieles Werke psychologische Kompensationen aufzeigen
Mit hohem Bewusstseinsgrad differenziert und authentisch führen Im Zusammenhang mit Führung und Karriere werden psychische Krankheiten...
christinekranz
27. Jan. 20154 Min. Lesezeit
315 Ansichten
0 Kommentare
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page