top of page

Blog
Suche


Reflektiert ins Neue Jahr
Die Advents- und Festtagszeit am Jahresende aber auch der Übergang ins Neue Jahr ist für viele mit Stress verbunden. Jahresabschlüsse,...
christinekranz
31. Jan. 20171 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Mit weniger mehr erreichen
Wie Reflexion hilft Ballast zu erkennen und die Komfortzone zu verlassen Genau ein Monat des neuen Jahres ist vergangen. Sind Sie selbst...
christinekranz
1. Sept. 20162 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Neuentwicklung zur Messung von Reflexionsreife
Quantitative Vorstudie zum Symbolon-Reflexions-Assessment „Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum haben wir die...
christinekranz
1. Juli 20162 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Was kann passieren, wenn wir den Schwachen eine Chance geben?
Mit schlechtem Start und viel Potenzial Wenn wir Potenzial als noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit verstehen, müssten die Schwächsten am...
christinekranz
7. Juni 20163 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Reine Analyse übersieht Wesentliches – Reflexion geht tiefer!
Die Zeit ist reif, dass die Wirtschaft Reflexionsprozesse versteht und nützt. Die Wirtschaft und Weiterbildungssysteme beschäftigen sich...
christinekranz
25. Nov. 20153 Min. Lesezeit
116 Ansichten
0 Kommentare

Mehrdimensionales Coaching mit Achtsamkeit und Wertfreiheit
Sensibel, fragil und höchst leistungsfähig Der Mensch ist ein komplexes Wesen. Wie schaffen Coaches die verschiedenen Ebenen und...
christinekranz
22. Sept. 20152 Min. Lesezeit
75 Ansichten
0 Kommentare


Mit intuitivem Wissen Entscheidungen treffen
Wie wir den Sommer als Reflexionsraum nützen können Öfter passiert es den meisten von uns, dass wir im Nachhinein sagen „ich habe es...
christinekranz
16. Juli 20153 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Vom EGO zum globalen Bewusstsein
„Wir können die Probleme nicht mit dem gleichen Bewusstsein lösen, mit dem wir sie geschaffen haben.“ Dieses Zitat von Albert Einstein...
Christina Kuenzle
10. März 20155 Min. Lesezeit
112 Ansichten
0 Kommentare


Wie Schieles Werke psychologische Kompensationen aufzeigen
Mit hohem Bewusstseinsgrad differenziert und authentisch führen Im Zusammenhang mit Führung und Karriere werden psychische Krankheiten...
christinekranz
27. Jan. 20154 Min. Lesezeit
315 Ansichten
0 Kommentare


Trends bei Reflexion in Organisationen
Neue Erkenntnisse aus dem Projekt der Zusammenarbeit WU Wien und Symbolon AG Reflexion in Organisationen zu untersuchen und die Effekte...
Linda Baumgartner
16. Dez. 20142 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


Ist geben seliger als nehmen?
Bevor Millionen gespendet werden, werden auch Millionen „verdient“ Immer mehr vermögende Männer und Frauen haben das „Zurückgeben“...
Christina Kuenzle
14. Aug. 20148 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Führung gestern, heute und morgen
Rückblick auf 25 Jahre Mitarbeitermotivation und Führungsentwicklung Vieles hat sich in den letzten 25 Jahren in den Führungsetagen...
christinekranz
10. Juli 20144 Min. Lesezeit
168 Ansichten
0 Kommentare


Glück ermöglichen & Schicksal gestalten
Kennt Fortuna die Geheimnisse des Schicksalsrads? Bestimmt und verändert die Glücks-und Schicksalsgöttin der römischen Mythologie das...
christinekranz
28. Juni 20142 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


Unausweichliches Entscheiden
Das Leben: eine Abfolge von Entscheidungen In einer Entscheidung wählen wir zwischen verschiedenen Möglichkeiten des Verhaltens oder...
Dr. phil. Bernd Waß & Dr. Heinz Palasser
25. Apr. 20142 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Angst ist ein schlechter Ratgeber
Freiheit ist in Liechtenstein ein großes Privileg. Persönlich wie auch unternehmerisch stehen die Türen offen. Wie sehr nützen wir unsere...
christinekranz
25. Apr. 20143 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page