top of page

Blog
Suche

Bedeutung und Essenz verstehen
Der Weg zur Selbstreflexion und -entwicklung ist oft eine lange, kurvenreiche Reise. Was unser Verhalten und unsere Entscheidungen prägt,...
Amel Karboul
2. Juni 20213 Min. Lesezeit
263 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Vision und Begeisterung zusammentreffen!
Danke für 25 Jahre Symbolon AG.
Christine Kranz
4. Apr. 20212 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


… Und so lebten sie gesund und glücklich bis an ihr seliges Ende!
Wenigstens im Märchen – und Märchen sind sie alle, die Geschichten von der ewigen Liebe, dem ewigen Glück und der absoluten Sicherheit.
Christina Kuenzle
10. Feb. 20213 Min. Lesezeit
226 Ansichten
0 Kommentare


Das Symbolon Team-Coaching verblüfft seit 20 Jahren
Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit fand im Januar 2001 das erste Team-Training mit der Symbolon-Methode® statt.
Christine Kranz
27. Jan. 20212 Min. Lesezeit
148 Ansichten
0 Kommentare


Selbstreflexion: Selbstzweck, Selbstverliebtheit oder Selbstentfaltung?
Kritisch nachgefragt: Das Thema Selbstreflexion, wozu dient es überhaupt? Warum sich darauf einlassen?
Michaela Jaritz
15. Juli 20202 Min. Lesezeit
140 Ansichten
0 Kommentare


Kunst und Kultur per Rezept
Wenn der Arzt sagt: Ab ins Museum! Warum nicht öfter ins Museum gehen? Das steigert nachweislich das psychische Wohlbefinden und die...
christinekranz
21. Dez. 20182 Min. Lesezeit
113 Ansichten
0 Kommentare


Warum Agilität und Reflexion zusammen gehören
Agiles Arbeiten braucht Eigenverantwortung, Kritikfähigkeit und die Bereitschaft zur Reflexion; sowohl zur Selbstreflexion, als auch zur...
Ursula della Schiava-Winkler
30. Okt. 20183 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


Ja zur Digitalisierung ohne Untertauchen
Wie Selbstreflexion Widerstand löst und ermutigt Die Digitalisierung beschleunigt sich mehr und mehr. Noch nie hatten wir in der...
christinekranz
13. Juni 20172 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Die Kunst der Kunstbetrachtung
„It’s not what you look at that matters, it’s what you see.“ Henry David Thoreau Laut des Psychologen David Brieber beträgt die...
Elisabeth Sechser
8. Apr. 20172 Min. Lesezeit
391 Ansichten
0 Kommentare


Reflektiert ins Neue Jahr
Die Advents- und Festtagszeit am Jahresende aber auch der Übergang ins Neue Jahr ist für viele mit Stress verbunden. Jahresabschlüsse,...
christinekranz
31. Jan. 20171 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Angst ist ein schlechter Ratgeber
Freiheit ist in Liechtenstein ein großes Privileg. Persönlich wie auch unternehmerisch stehen die Türen offen. Wie sehr nützen wir unsere...
christinekranz
25. Apr. 20143 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
Wissenswertes rund um das Thema Reflexionskompetenz in der Wirtschaft.
bottom of page