top of page

Der Mensch in unendlicher Vielfalt: Eine mathematische Reise durch das Symbolon-Profil Intensiv

1.058.991.925.357.360.000.000.000.000 Varianten – die Quadrillionen der Individualität

Eine schier unvorstellbare Zahl: Mehr als eine Quadrilliarde verschiedene Varianten entstehen durch die individuelle Auswahl der 17 Bereiche im Symbolon-Profil Intensiv. Dr. Friederike Redlbacher hat diese Berechnungen aus Neugierde angestossen – mit einem verblüffenden Ergebnis: Kaum ein anderes Persönlichkeitsprofil am Markt bietet eine derart immense Bandbreite an Reflexionsmöglichkeiten. Jede Variante ist einzigartig – genau wie der Mensch selbst.


Wissenschaft trifft Coaching: Tiefe Reflexion statt oberflächliche Testergebnisse

Persönlichkeitsentwicklung lässt sich nicht in feste Kategorien pressen. Klassische Tests liefern oft standardisierte Typologien, die «Schubladendenken» bedienen – das Symbolon-Profil hingegen öffnet durch Kunstwerke einen Raum für tiefe, assoziative Reflexion. Die Methode basiert auf psychologischen Erkenntnissen über unbewusste Wahrnehmungen und symbolische Bedeutungen, wodurch Coachees eine tiefere Einsicht in ihre persönlichen Muster und Potenziale gewinnen.

 

25 Jahre Symbolon-Methode®: Kunst als Schlüssel zur Selbsterkenntnis

Seit der Einführung der Symbolon-Methode® im Jahr 2000 setzt sie neue Maßstäbe im Bereich Business Coaching. Bereits 2004 evalidierte die Universität Innsbruck das Symbolon-Profil und 2024 evaluierte die Universität Hamburg im „Center for Better Work“ das KI-gestützte Symbolon Selbstcoaching. Die wissenschaftliche Fundierung und die hohe Reproduzierbarkeit der Reflexionsergebnisse machen das Symbolon-Profil zu einem anerkannten PE-Werkzeug mit tiefgreifender Wirkung.

 

Reflexion für Einzelpersonen, Teams und Organisationen

Ob für Einzelcoaching, Teamprozesse oder Organisationsentwicklung – das Symbolon-Profil bietet einen tiefgehenden Entwicklungsprozess. Die systematische Analyse umfasst eine detaillierte Situationsbetrachtung und Coachingziel-Definition, erkenntnisreiche Reflexionsprozesse und die Identifikation von Handlungsmustern. Daraus ergeben sich klare Entscheidungsprozesse, die in konkreten Maßnahmenplänen zur Umsetzung kommen. Die Teilnehmenden gewinnen dabei, im Bezug auf ihre Herausforderungen und Möglichkeiten, neue Perspektiven.

 

Der Prozess: Ein Kunstwerk als Spiegel der Persönlichkeit

Der Reflexionsprozess beginnt mit der Auswahl von Kunstwerken in 17 Bereichen. Die Coachees versetzen sich dabei in ihre aktuelle Arbeitssituation und beantworten Fragen wie:

  • Welches Bild ist Ihnen sympathisch?

  • Welches Bild ist Ihnen unsympathisch?

  • Wo möchten Sie in der dargestellten Landschaft sein?

Diese individuellen Entscheidungen fließen in eine 70-seitige individuelle Auswertung ein, die die persönlichen Muster und Ambivalenzen sichtbar macht. Über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten begleiten drei intensive Coaching-Sitzungen à zwei Stunden die persönliche Reflexion und Umsetzung im Alltag.

 

Karriereentwicklung mit Tiefgang für ein selbstbestimmtes Wachstum

Individuelle Symbolwahl, gezielte Reflexionsfragen und fundierte Coaching-Techniken machen zentrale Themen sichtbar. Die gewonnenen Einsichten lassen sich langfristig nutzen – sei es zur beruflichen Neuausrichtung, für strategische Entscheidungen oder zur Teamentwicklung. Durch die Symbolon-Methode® werden Karriereschritte nicht nur bewusst gestaltet, sondern auch authentisch und nachhaltig umgesetzt.

 

Persönlich. Echt. Wirksam.

Seit über 25 Jahren arbeite ich durchgängig mit der Symbolon-Methode®. In dieser Zeit durfte ich tausende Menschen auf ihrem Weg begleiten. Kein Coaching war je gleich. Keine Person eine Kopie. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, Perspektive und Symbolwahl mit.

Ich bin bis heute fasziniert von der Tiefe und Vielfalt, die in jedem einzelnen Prozess sichtbar wird. Es ist für mich jedes Mal aufs Neue bewegend zu sehen, wie durch die Reflexion mit Kunstwerken essenzielle Erkenntnisse im beruflichen Kontext entstehen. Wenn meine Kunden beginnen, sich selbst bewusster wahrzunehmen, ihre Muster zu verstehen und ihre Potenziale gezielt einzusetzen, dann verändert sich nicht nur ihr persönliches Arbeitsumfeld – es verändern sich Entscheidungen, Kommunikationskulturen, Strategien und letztlich auch Unternehmen. Ein echter Gamechanger, der mich immer wieder zum Staunen bringt. Ich bin dankbar, mit diesem Tool arbeiten zu dürfen. Und ich bin überzeugt: Reflexionskompetenz ist eine der zentralen Zukunftsfähigkeiten in einer komplexen, sich ständig wandelnden Arbeitswelt.

 

Mehr als ein Coaching-Tool – ein Schlüssel zur echten Veränderung

Die unglaubliche Vielfalt des Symbolon-Profils zeigt: Menschliche Entwicklung folgt keinem festen Schema. Reflexionskompetenz ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Wachstum. Wer mit der Symbolon-Methode® reflektiert, entdeckt nicht nur seine Potenziale – sondern setzt sie auch gezielt ein. Sind Sie bereit für Ihren nächsten Entwicklungsschritt? Erfahren Sie mehr auf www.symbolon.com und starten Sie Ihr persönliches Reflexionsabenteuer mit einem/r zertifizierten Symbolon-Spezialist:in.

 

Autorin: Christine Kranz (MCC), https://www.linkedin.com/in/christinekranz/

Bildnachweis: ChatGPT-40 & Christine Kranz

Comments


bottom of page